Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!

Unermüdlich suchend der Wahrheit auf der Spur!

Geschichte lesen und erleben - ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Geschichtsforschung verständlich, ansprechend und gewinnbringend für jeden zu gestalten.

Profession Geschichte

Unermüdlich suchend, der Wahrheit auf der Spur!

Wer bin ich?
Erkenne dich selbst! / Du bist! (gemeint ist der Gott Apollon) / Nichts im Übermaß!
Delphi, die Stadt der griechischen Phoker am Südhang des Parnassgebirges, des Berges der Musen mit der ihnen heiligen kastalischen Quelle, besaß das bekannteste Heiligtum des Gottes Apollon, mit dem über die griechische Welt hinaus berühmten Orakel und mit den fast ebenso bekannten Spielen.
Hier wo der Gott einst den gefährlichen Drachen Python erschlagen haben soll, der die gesamte Umgebung bedrohte und dessen Name etwas von der Fäulnis ahnen lässt, die aus dem Inneren der Erde zu Tage trat und deren Dämpfe wohl die Pythia, das Medium des Gottes, in Trance versetzte um seine Orakelsprüche an die Menschen weiterzugeben.

Sie haben die Wahl…

Vorträge, Seminare, Schulungen und Weiterbildung

Geschichtsinteressierte werden fündig, versprochen! Schauen Sie sich gerne um und informieren Sie sich über meine beispielhaften Leistungen. Gerne erfülle ich Ihre individuellen Wünsche und passe mein Angebot entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Rahmenbedingungen an.

Historische Führungen

Geschichte lesen
 Mehr als 5000 Jahren ist es her, dass der Mensch die Schrift als Zeichensprache erfand. Zuerst in Form von Bildern, über Zeichen nahm sie eine Entwicklung hin zur Buchstabenschrift, womit eine neue Form der Überlieferungen der als Tradition aufgefassten Mythen begann. Aber vor allem für den steigenden Handel und die auch damit verbundene Verwaltung bedeutete es, das die Organisation der sich herausbildenden Strukturen, mit den sich damit bietenden Möglichkeiten, in völlig neuen Dimensionen gestaltet werden konnte. Dadurch war mit der Schrift eine wichtige Grundlage der Gesellschaftsbildung geschaffen.

Vorträge

Es gibt nichts Neues unter der Sonne!
 So weiß es bereits die Bibel zu berichten. — Und doch ist immer alles anders!
  
Die alten Griechen verehrten in Klio, deren griechischer Name die Rühmende bedeutet, die Muse der Geschichtsschreibung. Sie lehrte, leitete und inspirierte denjenigen, der sich mit der Geschichte befasste. Das erste Buch der Historien des Herodot, des Vaters der Geschichtsschreibung, wie Cicero ihn nannte(leg. 1, 1, 5), ist deshalb folgerichtig nach ihr benannt.

Seminare

Geschichte in Epochen – ein Exkurs
 
Geschichte erscheint uns oft, und das ganz besonders wenn die Ereignisse weit zurück liegen, nur als eine Ansammlung von Fakten und eine unüberschaubare Aneinanderreihung von Zahlen zu sein. Tatsächlich verschaffen uns aber Annalen und Chronologien, bereits durch die Auflistung von Ereignissen in einer zeitlichen Abfolge, einen Überblick über die vergangenen Geschehnisse und die Möglichkeit sie zueinander in Bezug zu setzen.

Historische Führungen

Geschichte lesen

Mehr als 5000 Jahren ist es her, dass der Mensch die Schrift als Zeichensprache erfand. Zuerst in Form von Bildern, über Zeichen nahm sie eine Entwicklung hin zur Buchstabenschrift, womit eine neue Form der Überlieferungen der als Tradition aufgefassten Mythen begann. Aber vor allem für den steigenden Handel und die auch damit verbundene Verwaltung bedeutete es, das die Organisation der sich herausbildenden Strukturen, mit den sich damit bietenden Möglichkeiten, in völlig neuen Dimensionen gestaltet werden konnte. Dadurch war mit der Schrift eine wichtige Grundlage der Gesellschaftsbildung geschaffen.
Von bildlichen Darstellungen, über ganz einfachen Bilderzeichen entwickelte sich die Schrift allmählich zu komplexer und komplizierter werdenden Systemen, hin zu den allen zugänglichen und verständlichen Formen, wie sie heute in allen Teilen der Welt verbreitet sind.
In immer exakteren und umfassenderen Formen können seitdem Informationen, Berichte, Erfahrungen, Vereinbarungen und Verträge fixiert und festgehalten und damit auch an eigentlich Unbeteiligte, übermittelt und tradiert werden.

Vorträge

Es gibt nichts Neues unter der Sonne!
 So weiß es bereits die Bibel zu berichten. — Und doch ist immer alles anders!

Die alten Griechen verehrten in Klio, deren griechischer Name die Rühmende bedeutet, die Muse der Geschichtsschreibung. Sie lehrte, leitete und inspirierte denjenigen, der sich mit der Geschichte befasste. Das erste Buch der Historien des Herodot, des Vaters der Geschichtsschreibung, wie Cicero ihn nannte(leg. 1, 1, 5), ist deshalb folgerichtig nach ihr benannt

Meine „Mitarbeiter“

Seit Erfindung der Schrift hat es Menschen gegeben, die die Geschehnisse der Vergangenheit und ihrer Zeit aufgezeichnet haben. Mehr oder minder berechtigt nennt man sie heute Geschichtsschreiber.

Herodotos

Griechenland

Thukydides

Griechenland

Titus Livius

Rom

Tacitus

Rom

Aktuelle Vorträge und Seminare

Hier finden sich die letzten Aktivitäten und anstehende Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025.

Blog & news

Profession Geschichte

Unermüdlich suchend der Wahrheit auf der Spur!

Ipsum dolor nulla – magna glavrida from adipiscing

Maecenas viverra lacus placerat magna, in lacus placerat tincidunt nisl scelerisque neque ultrices. Ipsum nulla – orem ipsum dolor[…]

Kontakt

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gern per Mail bei mir melden